Wasser

Hurtigruten

Ein mittelgroßes Hochformat. Der Blick fällt auf eine Wasserfläche. Nur bei genauem Hinsehen, ist in weiter Ferne am oberen Bildrand - ganz zart, der Horizont auszumachen.  Rot in ihm erscheinen ein paar Häuser. Die Wasserfläche selber teilt sich durch eine leichte Schräge von links nach rechts oben in eine hintere, etwas größere hellblaue Fläche und eine vordere mittelblaue Fläche. Von der oberen linken Hälfte zieht eine blaue Spur bis zur Mitte des rechten Bildrandes, wird in der Fortsetzung nach links unten dunkelblau, breiter und größer, dann wieder nach rechts umgelenkt und schlägt am Ende einen spitzen Haken, der nach rechts unten zeigt.Die hellblaue Wasser- oder auch Landfläche könnte Watt sein. Weich, zusammengesetzt aus unendlich vielen kleinen zarten und hellen Einzelflächen in Ocker, Grünblau oder Weiß mit rötlichem Schimmer. Dieser wird, folgt frau/man der Spur nach vorn, vereinzelt neben ihr zu roten Punkten, und schließlich zu roten Tupfern.

Hurtigruten22 2020 100x87cm Tempera Leinwand

Bildbeschreibung liegt noch nicht vor

Hurtigruten32 2021 100x87cm Tempera Leinwand

Das Bild ist großformatig. Ein klassisches Meermotiv im Spätsommer: Himmel und Wasser, fast mittig getrennt durch eine Horizontlinie. Das Wasser ist türkisfarben, im rechten vorderen Bereich bräunlich und beige, am unteren Bildrand blau. Wolken scheinen sich in ihm zu spiegeln. Insgesamt wirkt es bewegt, aber nicht unruhig - kühl und beruhigt. Der Himmel sieht aus, als habe ein Unwetter getobt, von dem er sich gerade erholt. Ein dunkles, fast schwarzes, breites Band bildet den Horizont. Wolken in braun und beige vor einem klaren blauen Himmel mit lichten Himmelfeldern -weich und imposant, lösen sich auf und kündigen einen ruhigen Schönwetterabend an.

Hurtigruten31 2021 130x120cm Tempera Leinwand

Bildbeschreibung liegt noch nicht vor

Hurtigruten36 2022 130x120cm Tempera Leinwand

Bildbeschreibung liegt noch nicht vor

Hurtigruten25 2021 100x87cm Tempera Leinwand

Bildbeschreibung liegt noch nicht vor

Hurtigruten26 2021 100x87cm Tempera Leinwand

In einem kleinen Querformat steht satt und gelb eine große Sonne am Horizont, gleißend das Licht, gespiegelt auf dem mit ausgelassenen fast schwarzen Schwüngen -einer Serpentine gleich- durchzogenem Wasser. Kalt, aber schon mächtig in der Strahlkraft -wie im Januar. Himmel und Wasser nehmen den Raum im Verhältnis 1:5 ein. Die Sonne befindet sich rechts im Bild. Die „Serpentine“ macht vor der Sonne Halt. Undeutlich tut sich in ihr eine kleine waldige Ortschaft auf. Das Wasser im Vordergrund lebt hauptsächlich von hellen (weißen, gelben, bräunlichen) und einzelnen dunklen (blauen, grünen, braunen) Farbflächen innerhalb der gewundenen Linie, mittendrin noch einmal das kräftige Gelb der Sonne.

Hurtigruten35 2022 50x60cm Tempera Leinwand

Kleine Wasserbilder

Bildbeschreibung liegt noch nicht vor

Wasser1 1999 42x34cm Tempera Papier

Hier dominieren warme Farben das Bild. Orangetöne, kräftig und leuchtend - flächig gemalt- bis hin zu zarten und blassen Orangetönen, wechseln ab mit grauen, erdigen und rotbraunen, vereinzelt tiefblauen und weißen Flächen, Pinselstrichen und Einsprengseln. Vielfach sind orangefarbene Flächen mit wuchtigen braunen Strichen übermalt. Nur die etwa waagerecht streifige Anordnung, welche immer wieder durch Flächen, Diagonalführungen und kleine Vertikalen unterbrochen wird, lässt die Assoziation von Wellen zu. Der Eindruck von warm und unruhig bleibt zurück.

Wasser2 1999 42x34cm Tempera Papier

Dieses Bild setzt das Thema Wasser abstrakt um. Mit kräftigen Pinselstrichen in vorwiegend frischen Aquatönen gemalt, erkennt man aufschäumende Wellen, Treibholz oder dunkle Steine im Wasser. Die Wirkung auf die BetrachterIn ist belebend und frisch. Die Malunterlage, braunes Papier, blitzt an den Rändern des Bildes auf, was dem Bild den Charakter einer Momentaufnahme verleiht.

Wasser3 1999 42x34cm Tempera Papier

Bildbeschreibung liegt noch nicht vor 2b

Wasser4 1999 42x34cm Tempera Papier

Schottland

Das Querformat teilt sich waagerecht in 1/4 Himmel, 2/4 Wasser und 1/4 Land. Über das Land geht eine steife Brise von links vorn nach rechts hinten, hinaus auf ´s Meer. Die Farben sind gedeckt. Eine graue Regenfront verdrängt einen zart rosa-orange-getönten Himmel. Von links ragen graugrüne Landzungen ins Meer. In der Ferne erkennt man Steilküsten an deren blendend-weißen und sandfarbenen Wänden. Der große dunkelblau-braune Fels auf gelbem Sand im Vordergrund bildet mit seiner Ruhe und Standhaftigkeit einen scharfen Kontrast zu den stürmischen Winden im Hintergrund. Auf dem tiefdunklen, fast grünen Wasser, bilden sich weiße Schaumkronen.

Schottland 1991 75x100cm Tempera Leinwand


Kontakt/ Impressum/ Datenschutz